Das gesamte Wirtschaftssystem und auch die Gesellschaft stehen seit Jahren vor extrem komplexe Veränderungsdynamiken. Diese sind geprägt von den Megatrends, die auch den Immobiliensektor stark beeinflussen. Hierzu gehören Klimawandel, Strukturwandel in den Städten, Veränderungen der Arbeitswelt und die digitale Transformation der Branche.
Den Akteuren in der Wohnungswirtschaft ist eins bewusst: Die Zeit der Veränderungen ist gekommen. Die Wohnungswirtschaft wird in 10 Jahren nicht mehr die Gleiche sein. Nur mit Unterstützung von Innovation und kreativen Ideen und Geschäftsmodellen entlang des gesamten Immobilienlebenszyklus, kann die Branche ihren gesellschaftlichen, ökologischen und wirtschaftlichen Beitrag leisten.
Oberstes Ziel wird die Förderung von attraktiven, klimafreundlichen und energieeffizienten Wohnformen sein. Aus Sicht der Wohnungswirtschaft sind die folgenden Aspekte zukunftsweisend:
Effiziente Bewirtschaftung von Immobilien Neue Geschäftsmodelle neben der Bestandsverwaltung Innovative Wohnformen für unterschiedliche Zielgruppen Smarte und innovative Quartiere Dekarbonisierung des Energiesektors Erhöhung der Energieeffizienz von Gebäuden Effiziente Gebäudeinfrastruktur Neugestaltung von Strukturen und Prozessen für mehr Effizienz und Automatisierung
Es erwarten Sie wie gewohnt informative Vorträge und Diskussionen zu aktuellen Themen, die die Wohnungswirtschaft beschäftigen. Mit einem durchdachten Programm, namhaften Referenten, kompakten Vorträgen mit Praxisbezug sowie Zeit für den persönlichen Erfahrungsaustausch ist unsere Fachtagung Innovation die Veranstaltung zu den Themen Innovation, Digitalisierung und neue Arbeitswelten.
Ihre persönlichen Daten: Ihre persönlichen Daten:
Titel