Eine Wohnung mit günstiger Miete in guter Lage ist nicht nur in Zeiten von Wohnungsknappheit begehrt.
Aus diesem Grunde kommen immer mehr Mieter auf die Idee die Wohnung oder Teile davon über sog. Mitwohnportale wie z. B. Airbnb für Touristen und vermehrt auch für Medizintouristen anzubieten.
Daraus ergeben sich verschiedene Fragestellungen nicht nur aus dem Wohnungsmietrecht, dem öffentlichen Recht oder dem Steuerrecht.
Dieses Seminar betrachtet die rechtliche Situation bei Untermiete und stellt die Rechte und Pflichten von Vermieter und Mieter grundlegend dar.Im Hinblick auf Mietwohnportale werden auch die dazu ergangenen Gerichtsentscheidungen betrachtet. Sie werden damit an den aktuellen Stand auch bei dieser relativ neuen Frage im Mietrecht gebracht. In der täglichen Praxis vermeiden Sie kostspieleige Fehler bei der Versagung oder Erteilung der Genemigung zur Untervermietung.
Referentin:
Frau Karin Heinze-Briesemeister
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht