Dienstleistungen „rund um das Wohnen“ spielen in der Wohnungswirtschaft eine immer größere Rolle. Sie gelten als effektives Mittel zur Kundenbindung und -gewinnung, werden als Instrument für ein aktives Sozialmanagement" eingesetzt und können langfristig neue Geschäfts- und Ertragsfelder eröffnen. Wohnverhalten und -verhältnisse haben sich in den letzten Jahren massiv verändert. So gibt es immer mehr „alte“ und „ junge“ Singlehaushalte, Zusammenleben mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen, Beschäftigten im Schichtdienst und berufstätigen Elternpaaren. Vermieter und Mieter geraten aneinander. Für jeden Konflikt sollte die jeweils passende Bearbeitungsmethode gewählt werden.
Referentin:
Corina Sube
Rechtsanwältin und zertifizierte Wirtschaftsmediatorin